Vom Parkplatz der Jausenstation Pürzlbach wie bei Bergwanderung Nr. W8 bis zum Weg Nr.401. Bei dieser Weggabelung gehen wir links ca. 400m bis rechts der Steig (Weg Nr.30) zum Seehorn abzweigt. Zuerst abwärts über eine sumpfige Wiese führt der Steig durch herrlichen Zirbenwald aufwärts zum Seehornsee. Ab hier führt der Steig durch Latschenfelder (Legföhren) auf eine Felsschulter und auf dem Gipfelplateau zum Seehorn 2.322m. Möglich auf gleicher Route zurückzuwandern oder gegen Norden Richtung Wimbachscharte absteigen. Wir folgen der Kematenschneid, bis rechts der Steig über Felsschrofen zur Hochwies führt. Auf der naturbelassenen Hochwiese wandern wir entlang des Dießbaches zu einer Steilstufe, wo der Steig in den Weg Nr.401 mündet. Weiter abwärts zur Talstation der Materialseilbahn und auf breitem Weg talauswärts. Durch den Naturpark Mitterkaser und vorbei beim Dießbachstausee erreichen wir wieder die Kallbrunnalm. Von dort auf bereits bekanntem Weg zum Ausgangspunkt.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at