Wandergolf in Lofer und St. Martin - Ein 18 Loch-Golfplatz "DER ANDEREN ART"
18 Wandergolfstationen finden Sie im Talbecken von Lofer und St. Martin. Bei jeder der zwei kleinen Runden (ca. 8 km) mit je 9 Löchern (Stationen) können Sie gemütlich in rund 3 Stunden zurücklegen.
Für die große Runde (ca. 16 km) mit 18 Löchern müssen Sie die doppelte Gehzeit berechnen.
Die Stationen befinden sich direkt an sicher ausgebauten Wanderwegen. Für die einzelnen Wandergolf-Stationen wurden großteils alte bäuerliche Landwirtschaftsgeräte zu neuen Wandergolf-Bahnen (ähnlich Minigolfbahnen) umgebaut, wie z.B. Pflug, Mühlstein, Mostfass usw.
Auf alle Fälle wird beim Wandergolf die Gemütlichkeit groß geschrieben, als Zielwasser ist ein selbstgebrannter Bauernobstler genau das Richtige, oder?
Zweck dieses Spiels ist es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen vom Abschlag ins Ziel der jeweiligen Bahn zu bringen.
Jeder Schlag zählt als Punkt.
An jeder Bahn ist der Ball zu Beginn des Spiels, oder wenn er das Hindernis nicht oder nicht korrekt überwunden hat, von der Abschlagmarkierung zu spielen, wo er zur Ruhe gekommen ist.
Hat der Spieler an einer Bahn das Ziel mit 6 Punkten nicht erreicht, werden 7 Punkte notiert und das Spiel an der nächsten Bahn fortgesetzt.
Die erreichte Punktezahlt ist im Spielbericht einzutragen.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at