Die Burg Mauterndorf liegt im Lungau, im südlichsten Gau des Bundeslandes Salzburg.
Bereits die Salzburger Erzbischöfe faszinierte diese außergewöhnliche, naturbelassene Landschaft. Die Burg Mauterndorf diente deswegen gelegentlich als Sommerresidenz.
Bereits zur Römerzeit führte ein zentraler Nord-Süd-Handelsweg über die Hohen Tauern vorbei am heutigen Ort "Mauterndorf". Zum Schutz der Marktgemeinde wurde im 13. Jahrhundert vom Salzburger Domkapitel an der damaligen Mautstation, die Burg Mauterndorf errichtet. Der Domprobst Burkhard von Weißpriach und Erzbischof Leonhard von Keutschach erweiterten die Burganlage im 15. Jahrhundert. Die Burg Mauterndorf befand sich bis zum Jahre 1806, als sie in Staatseigentum überging, im Besitz des Domkapitels und fungierte als dessen Administrationszentrum. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts zunehmend vom Verfall bedroht, wurde sie 1894 von Dr. Hermann von Eppenstein, einem wohlhabenden Militärarzt aus Berlin, erworben und mit großem Aufwand wieder aufgebaut.
Im Jahr 1968 erwarb das Bundesland Salzburg die Burganlage Mauterndorf von der Republik Österreich. Das historische Gebäude der Burg Mauterndorf wurde von 1979 bis 1982 mit 20 Millionen Schilling saniert.
Die Burg Mauterndorf präsentiert sich heute als ein beeindruckendes historisches Bauwerk mit einer reichen geschichtlichen Vergangenheit. Die Gewölbe, Säle und Gemächer der Burg Mauterndorf werden heute als Landschaftsmuseum für den Lungau, Erlebnisausstellung "Lust aufs Mittelalter" (eine Zeitreise ins ausgehende 15. Jahrhundert), als Gastronomiebetrieb und regionales Kulturzentrum genutzt.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at