Am Eingang des Wimbachtales liegt die Wimbachklamm, im Nationalpark Berchtesgaden am Fuße des Watzmanns und des Hochkalters.
Die Ramsauer Holzknechte legten früher den Steg zur Holztrift für die Saline an. Die Trift wurde 1843 eingestellt und gleich danach im Jahr 1847 für den Tourismus geöffnet. Mittlerweile besuchen im Jahr ca. 100.000 Besucher die Klamm.
Die Wimbachklamm hat eine ganz besondere wilde und doch romantische Eigenheit. An der Kasse bekommen Sie auf Nachfrage ein Informationsblatt über die Klamm, deren Geschichte und geologischen Aufbau. Der Eintrittspreis in das Naturdenkmal beträgt 1,50 Euro.
Die Klamm kann 1.Mai bis 1.November von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr besichtigt werden.
Ramsau, Ortsteil Wimbachbrücke (RVO-Bushaltestelle und gebührenpflichtiger Parkplatz)
Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer: Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer
Die Innersbachklamm in Reith bei Unken: Innersbachklamm
Die Vorderkaserklamm in St. Martin bei Lofer: Vorderkaserklamm
Die Teufelsschlucht der Saalach in Lofer: Teufelsschlucht in Lofer
Strohwollner Schlucht in St. Martin bei Lofer: Strohwollner Schlucht
Die Wimbachklamm in Berchtesgaden: Wimbachklamm
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at