Gehzeit: 1 Stunde
Im Heutal befindet sich ein kleiner geschützter Landschaftsteil, das Mäander Hochmoor. Beim Alpengasthof Heutal fängt dieser Wiesenweg an, der mitten durch die Wiesen des Heutales läuft. Vom ersten Grün im Mai bis in den Herbst hinein bietet dieser Landschaftsteil für Botaniker Sehenswertes!
Vorbei an Latschen, Birken und unzähligen Heilkräutern die unsere Vorfahren schon genutzt haben, finden Sie hier reinste Landluft und Erholung. Entlang des Weges quert man mehrere kleine Bäche, die sogenannten Mäander. Bei wenig Wasserstand fließen Sie wieder zurück in Richtung des Perchtkessels, welcher am Ende des Moosweges ist. Vorbei an der alten „Moosrem" findet man hier ein großes Loch inmitten einer Wiese. Jedes Jahr, bei starkem Niederschlag staut sich hier das Wasser und das Heutal erhält einen wunderschönen See! Leider verschwindet das Wasser bei Ende des Regens so schnell wie es gekommen ist. Bis heute ist unbekannt, wo das verschwundene Wasser später wieder entspringt. Am Perchtkaser angekommen, gelangen Sie auf die Straße zurück, die wieder zum Parkplatz führt. Natürlich können Sie auch den gleichen Weg wieder zurück nehmen.
Einkehrmöglichkeiten: Alpengasthof Heutal
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at