Gehzeit ca. 8 Stunden, Weglänge 19km
Vom Klammparkplatz durch die Seisenbergklamm zum Gasthof Lohfeyer. Entlang der Hirschbichlstraße, dann links den Wanderweg Nr.33 über Hintertal zum Hirschbichlpass. Von hier folgen wir der Wegmarkierung Nr. 401 auf der Forststraße bis zum Hufnagei und dann Weg Nr. 401A. Dieser Weg durchquert die romantischen Leimbichlgräben. Der Steig führt abwärts zur Abzweigung Leimbichlbauer, dann auf und ab, immer einige Gräben querend, danach leicht aufwärts durch den Wald zur Hundalm bis zur Weggabelung.
Von der oberen Abzweigung nehmen wir den Weg Nr.24 über Hundsattel zum Hundhorn 1.703m (siehe auch Bergtour Nr.28). Über Scheffsnother Alm, Ötscher geht es bergab in die Strowollner Schlucht, nach Strowolln, Wildental und zum Gasthaus Luftenstein. Von hier Postbus zurück nach Weißbach bei Lofer.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at