Am Mooserboden ist das Besucherzentrum, es veranschaulicht interessierten Besuchern die Zusammenhänge zwischen Natur und Technik, Ursache und Wirkung in der sensiblen Hochgebirgsregion.
Die wechselvolle Geschichte des Tauernkraftwerkes, von den ersten Ideen in den 30er Jahren bis zur Fertigstellung in den 50ern, als Österreich stolze 26 Autobahnkilometer hatte, als man das erste Mal vor dem Fernseher saß, und als Kaprun das Rückrat der österreichischen Stromversorgung war. Diese Ausstellung befindet sich im zweiten kreisrunden Raum der ehemaligen Beton- und Schottermischanlage aus der Bauzeit.
Der Ursprung der alpinen Wasserkraftnutzung ist in den vergletscherten Einzugsgebieten an den Abhängen der Dreitausender zu finden. Diese Gletscher sind auch beim Tauernkraftwerk Kaprun die „Energielieferanten Nr.1“. Die von international anerkannten Fachleuten zusammengestellte Schau führt den Besucher direkt in den Gletscher und informiert über die Geheimnisse des „Lebens“ dieser wunderbaren Naturerscheinung.
Von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist das Besucherzentrum geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
Verbinden Sie eine Wanderung mit der Erlebniswelt Strom und Eis!
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at