Vom Gasthaus Hintergföll wandern wir taleinwärts auf der Asphaltstraße und folgen der Wegmarkierung Nr. 10. Vorbei beim Schreiberbauern, dann aufwärts durch den Wald zur Rauschalm und auf dem Kendsteig abwärts zur Geblfußalm. Über die Almwiese zur Forststraße und 100 m aufwärts zur Schwarzbergklammbrücke. Ab hier folgen wir weiter der aufwärts führenden Forststraße (Weg Nr. 8) über Sülzenboden, Rudersbachstube zur Gschieberstube. Diese Holzstube dient heute noch den Holzarbeitern als Unterkunft. 400 m nach der Gschieberstube zweigt rechts der Weg zur Holztrifftanlage Muckklause ab. Nach deren Besichtigung gehen wir durch den Wald aufwärts zur Forststraße, folgen dieser 300 m rechts und zweigen nochmals rechts (Weg Nr. 14) zur Wielandseitenalm ab. Durch den Wald aufwärts kommen wir zur Almwiese. Auf ebenem Weg durchwandern wir die Wielandseitenalm, kommen wieder in den Wald und auf eine Forststraße. Beim Ende der Forststraße beginnen die Gföller Mahder. Über einen Wiesenweg erreichen wir eine Wegkreuzung, wo die Fahrstraße beginnt, auf der wir über Scheiberhag nach Hintergföll gelangen.
Ferienwohnung in Gföll
Ferienwohnung in Lofer
Appartement in St. Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Zimmer mit Frühstück in Lofer
Gasthof in Weißbach
Hotel in Weißbach bei Lofer
Pension in Lofer
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at