Die Burg Hohenwerfen präsentiert sich heute als eine echte Erlebnisburg.
Zahlreiche Veranstaltungen, Brauchtums- und Theaterabende, Burgfeste und Konzerte werden dort abgehalten. Die Flugvorführungen des historischen Landesfalkenhofs, welche täglich stattfinden, sind eine faszinierende Attraktion. Sie können bei diesen Vorführungen verschiedene Greifvögel bestaunen.
Die Burg Hohenwerfen diente Jahrhunderte lang als Gefängnisstätte. In der Burg Hohenwerfen wurden sogar Herrscher wie Erzbischof Adalbert III oder auch Graf Albert von Friesach, der steirische Landeshauptmann Siegmund und der Erzbischof Wolf Dietrich von Reitenau gefangen gehalten.
Als strategisches Bollwerk überragt die Burg Hohenwerfen auf einem 155 m hohen markanten Felskegel das Salzburger Salzachtal. Die Burg liegt ca. 40 km südl. der Mozartstadt Salzburg.
Die Burg Hohenwerfen ist von dem mächtigen Gebirgszügen des Hagen- und Tennengebirges umgeben.
Die Burganlage Hohenwerfen ist eine Schwesterburg zur Festung Hohensalzburg. Im Jahr 1938 ist die Burg Hohenwerfen in den Besitz des Gaues Salzburg übergegangen. Bis 1987 wurde die Burg Hohenwerfen als Ausbildungsstätte der Bundesgendarmerie genützt.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg Hohenwerfen laufend erweitert und umgebaut.
Ferienwohnung in Gföll
Ferienwohnung in Lofer
Appartement in St. Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Zimmer mit Frühstück in Lofer
Gasthof in Weißbach
Hotel in Weißbach bei Lofer
Pension in Lofer
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at