Von der Jausenstation Vorderkaser folgt man der Forststraße taleinwärts (Weg Nr. 26). Bei der ersten Gabelung rechts über die Brücke und weiter durch die Roßruckklamm bis zur nächsten Gabelung. Hier gehen wir rechts und folgen der Forststraße den Rotschüttachgraben aufwärts (Weg Nr. 36A). In einer Höhenlage von 950 m bei einem Graben ist die Forststraße zu Ende. Nun führt der gut ausgebaute und markierte Almsteig teils durch freies Gelände, teils durch einen schönen Buchenwald bis zur Almgrenze (1.300 m). Dabei überquert man mehrere Seitenbäche (schöne Wasserfälle), die nach starken Regenfällen oder bei plötzlichen Gewittern schwierig zu überqueren sind, da es keine Brücken gibt. Kommt man nun auf die weitläufige Almfläche, sieht man sehr deutlich, daß sie seit vielen Jahren nicht mehr gerodet wird. Dies erkennt man besonders an den jungen Lärchenbäumen und den Alpenrosen, die sich zusehends ausbreiten. Die herrliche Flora der Alm ist in der Zeit Mitte Juni bis Mitte Juli besonders farbenprächtig und immer naturnah (keine künstliche Düngung). Sie zählt zu der allerschönsten unseres Gebietes. Die zwei Almhütten (Kaser) haben am First die Jahreszahl 1700 und zählen somit zu den ältesten Hütten in unseren Almgebieten. Die Tour ist landschaftlich besonders reizvoll, auf der einen Seite die dolomitartigen Südwände der Loferer Steinberge. Ca. 200m in südwestlicher Richtung der beiden Almhütten, gibt es einen Aussichtspunkt mit einer Rastbank, von wo man diesen Rundblick besonders genießen kann. Entweder auf gleichem Weg zurück oder über Niederkaseralm – Griesltal – Weißleiten nach St. Ulrich am Pillersee (2,5 bis 3 Stunden) und von dort mit dem Postbus zurück.
Infos über die Vorderkaserklamm: www.vorderkaserklamm.at
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at