Gehzeit: 2 Stunden, Ausgangspunkt: Ortsmitte
Ortsmitte – Kirche – Eggerbauer – Eggerkreuz – Ölbergkapelle – Kalvarienbergkapelle – Sonnberg – Wildschütz – Feldwegl – Unken
Die Kalvarienwegrunde beginnt in der Ortsmitte von Unken vorbei an der Kirche (Jakobskirche) mit Friedhof, weiter den markierten Weg zum Eggerbauer – Eggerkreuz. Bleiben Sie am markierten Weg zur Ölbergkapelle (In dieser wird Jerusalem dargestellt), von da aus können Sie zu den Alpmadern – Wetterkreuz, Perchthöhle, Peitingsköpfl über Roskarsattel zum Sonntagshorn gehen.
Gehen Sie weiter über eine kleine Brücke über das Kalvarienwegl zur Kalvarienbergkapelle. Es hat sich der gewaltige Gebirgsstock die Reiteralpe (Reiter Steinberge) hinter dem Achberg heraus gehoben. Weiter geht es neben dem Katzenloch und Schießhütte in Richtung Forstweg Sonnberg. Bergab in Richtung Sonnbergstraße – Harmonikabau – Fuchsbauer – Wildschütz über das Feldwegl Perchtkreuz wieder in die Ortsmitte.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at