Anfrage Senden
Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Vorderkaserklamm

Urlaub für die ganze Familie im Salzburger Saalachtal

Zwischen St. Martin bei Lofer und Weißbach bei Lofer liegt die beeindruckende Vorderkaserklamm, ein echtes Naturjuwel im Salzburger Saalachtal. Bereits 1882 erstmals für Besucher zugänglich gemacht, wurde die Klamm im Jahr 1977 offiziell zum Naturdenkmal erklärt. Ihre Entstehung reicht bis ans Ende der letzten Eiszeit zurück: Vor rund 12.000 bis 14.000 Jahren begann sich der Ödenbach langsam aber kraftvoll in den Fels zu graben – und formte eine bis heute aktive, wildromantische Schlucht, in der sich das Wasser jährlich noch rund 6 mm tiefer frisst.

Heute ist die Vorderkaserklamm rund 400 Meter lang, bis zu 80 Meter tief, unten stellenweise nur 80 cm schmal und oben bis zu 6 Meter breit. Besucher durchqueren sie auf 51 Stegen, über 35 Stiegen und insgesamt 373 Stufen – ein echtes Abenteuer für Groß und Klein.

Perfektes Ausflugsziel für Motorradfahrer und Radfahrer

Besonders beliebt ist die Vorderkaserklamm auch als Zwischenstopp auf Motorradtouren oder Radausflügen durch das Pinzgauer Saalachtal. Direkt neben der Straße gelegen, ist sie schnell und bequem erreichbar – ohne lange Anfahrten oder schwierige Zustiege.

Am Eingang des Naturschutzgebiets Vorderkaser befindet sich ein großer, übersichtlicher Parkplatz, der sich perfekt für eine kurze Rast anbietet. Von dort aus gelangt man entweder zu Fuß durch das idyllische Tal bis zur Klamm – oder fährt mit dem Motorrad weiter auf der asphaltierten Zufahrtsstraße direkt bis zur Vorderkaserklamm selbst.

Wichtig: Entlang der Strecke von der Einfahrt bis zur Klamm gibt es keine weiteren Parkmöglichkeiten, und das Parken entlang der Straße ist nicht erlaubt. Deshalb empfiehlt es sich, das Fahrzeug entweder direkt beim Eingang abzustellen – oder mit dem Motorrad bis zur Endstation durchzufahren.

Direkt an der Klamm lädt die Vorderkaser Alm zur Einkehr ein. Inmitten der Natur genießt man hier regionale Spezialitäten, hausgemachte Kuchen und kühle Getränke – ob auf der Sonnenterrasse mit Panoramablick oder im gemütlichen Gastraum. Für Familien bietet der große Kinderspielplatz eine willkommene Abwechslung.

Ein echtes Highlight auf jeder Tour

Die Kombination aus Naturerlebnis, Fahrkomfort, guter Infrastruktur und kulinarischer Pause macht die Vorderkaserklamm zu einem echten Geheimtipp für Motorradfahrer und Radfahrer. Egal, ob du nur einen kurzen Stopp am Parkplatz einlegst oder die ganze Klamm samt Alm erleben möchtest – dieses Ziel bietet Erholung und Erlebnis in einem.

Nutze die Vorderkaserklamm als lohnenden Programmpunkt deiner nächsten Motorradtour oder Biketour durch das Salzburger Land – leicht erreichbar, abwechslungsreich und unvergesslich schön.

Jausenstation Vorderkaser/Vorderkaser-Alm 1904

Der Weg zur Vorderkaserklamm führt 2,5 km mitten durch ein wunderschönes, unter Naturschutz gestelltes Tal, in dem sich auch das Erholungs- und Naturbadegebiet Vorderkaser befindet. Am Eingang der Vorderkaserklamm können Sie sich in einer Jausenstation kulinarisch verköstigen lassen. Sie haben die Möglichkeit, kostenlos direkt vor der Klamm und Jausenstation zu parken und gleich vom inneren des Naturschutzgebietes aus eine ausgedehnte Wanderung zu beginnen oder sich Mal so richtig ausspannen, fern ab von Lärm und Hektik.

Öffnungszeiten Vorderkaserklamm

Mai, Juni, September und Oktober von 9.30 bis 17 Uhr
Juli und August 9.30 bis 18 Uhr!
 

Weitere Informationen über das Naturschutzgebiet und Wandergebiet Vorderkaser und der Vorderkaserklamm in St. Martin bei Lofer: www.vorderkaserklamm.at

Zum Naturbadegebiet: Naturbadegebiet Vorderkaser in St. Martin bei Lofer

Der Weg aus der Vorderkaserklamm:

Der Orchideenweg führt entlang dem Rundweg der Vorderkaserklamm.

Ein Blick nach oben in der Vorderkaserklamm:

Ein neu hinzugekommenes Highlight, schön anzusehen und informativ ist der Orchideenweg.

TIPP

Mit der Salzburger Saalachtal Sommercard ist der Eintritt in die Vorderkaserklamm kostenlos. Bei Besichtigung der Vorderkaserklamm können Sie auch den Orchideenweg besichtigen.

Weitere Klammen und Schluchten

Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer: Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer
Die Innersbachklamm in Reith bei Unken: Innersbachklamm
Die Vorderkaserklamm in St. Martin bei Lofer: Vorderkaserklamm
Die Teufelsschlucht in Lofer der Saalach: Teufelsschlucht in Lofer
Strohwollner Schlucht in S. Martin bei Lofer: Strohwollner Schlucht
Die Wimbachklamm in Berchtesgaden: Wimbachklamm

Neu auf salzburger-saalachtal.com

  • Klamm Lodge

    Ferienwohnung in Weissbach bei Lofer

    Die 70 m² große, barrierefreie Klamm Lodge in Weißbach bei Lofer bietet Platz für Familien, Paare oder Freunde. Mit zwei Schlafzimmern, voll ausgestatteter Küche, eigenem Bad, gemütlichem Wohnzimmer und großer Terrasse mit Blick auf Fluss und Berge ist sie ideal für einen entspannten Urlaub. Kostenfreie Parkplätze, verschließbarer Ski- und Bikekeller, E-Bike Ladestation und direkter Bachzugang zum Abkühlen runden das Angebot ab.

  • Haus Jägerheim

    Chalet in Lofer

    Genießen Sie atemberaubende Aussichten und wohnen Sie in unserem großzügigen Ferienhaus mit bis zu 16 Personen in ingesamt 8 Schlafzimmern und verbringen Sie ausgelassene Abende an dem großen Tisch mit 16 Sitzplätzen.

  • Ferienwohnungen am Moosbach

    Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer

    Auf einer großzügigen Terrasse die Sonne genießen, dem plätschernden Bach lauschen und einfach mal die Natur und die Ruhe genießen. Verbringen Sie einen Urlaub in St. Martin in unserer Ferienwohnung am Moosbach und erleben Sie genau das, kombiniert mit der abwechslungsreichen Urlaubsregion des Saalachtals.

  • Stoamat

    Ferienwohnung in Lofer

    Mitten im Salzburger Saalachtal im idyllischen Ort Lofer befindet sich unser Haus Stoamat. Hier können Sie zwischen 4 Appartements wählen, die alle mit einer Küche, komfortablen Doppelbetten, geräumigem Bad mit Dusche und WC und einem südseitigen Balkon ausgestattet sind. Dank der zentralen Lage unseres Hauses erreichen Sie die Talstation der Bergbahn in nur wenigen Gehminuten!

  • Haus Achberg

    Ferienwohnung in Unken

    Das Haus Achberg, welches aus Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Almhütten besteht, finden Sie in Unken im Salzburger Saalachtal. Hier können Sie einen Urlaub mit der ganzen Familie genießen.

  • Schneiderbauer

    Bauernhof in Unken

    Unser neu erbautes Bauernhaus - in sonniger Alleinlage - am Fuße des Naturjuwels Heutal in Unken gelegen, ist der ideale Ort, einen naturnahen Urlaub mit der Familie im Salzburger Saalachtal zu erleben. Moderne trifft Tradition - unsere große hochwertig ausgestattete Ferienwohnung bietet Platz für bis zu 6 Personen - für Wellness am Bauernhof sorgt die eigene Zirbensauna mit Infrarot

  • Chalet Scheffsnoth

    Chalet in Lofer

    Erholung inmitten der Natur, tosende Bäche, grüne Almwiesen und im Winter ein Skiparadies, soweit das Auge reicht. Urlauben Sie im Salzburger Saalachtal und genießen Sie zu jeder Jahreszeit einen abwechslungsreichen Urlaub mit der gesamten Familie.

  • Moarhof

    Ferienwohnung in Gföll

    Hier werden Gäste des Biobergbauernhofes von traumhaften Ferienwohnungen mit einer Ausstattung auf höchstem Niveau erwartet. Umgeben von schönster Bergkulisse finden Sie diesen Hof auf ca. 1100m Seehöhe vor.