Das Salzburger Spielzeugmuseum (Sammlung Folk) im Bürgerspital, wurde 1978 gegründet und beherbergt die größte Sammlung Österreichs zur Geschichte des europäischen Spielzeugs der vergangenen 250 Jahre.
Alle Spielzeuggattungen sind hier vertreten und werden auf 800 qm in den Räumen des historischen Bürgerspitals, rund um einen der schönsten Renaissancehöfe Salzburgs, gezeigt: Puppenhäuser und Puppen, Papiertheater, Blech- und Holzspielzeug aus allen bekannten Erzeugergebieten, Plüschspielzeug - vor allem Teddybären -, optisches Spielzeug, Zinnfiguren, Eisenbahnen, außereuropäisches Spielzeug und vieles mehr. Sonderausstellungen und wechselnde Präsentationen aus eigenen Beständen ergänzen das umfangreiche Angebot.
Dazu gibt es regelmäßig Kinderprogramme, bei denen aus vielerlei Materialien Spielzeug gebastelt wird. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Kasperltheater mit Tante Annette.
Der Spielzeug-Shop hält ein breites Sortiment für jeden Geldbeutel bereit.
Im Bürgerspital werden die schönsten Exemplare einer umfangreichen, historischen Musikinstrumentensammlung aus vier Jahrhunderten ausgestellt.
Unter den zahlreichen Tasten-, Blas-, Streich-, Zupf- und Schlaginstrumenten befinden sich ein Hammerklavier, auf dem Wolfgang Amadeus Mozart selbst gespielt hatte und ein Clavichord aus dem Besitz seiner Schwester "Nannerl".
Hörbeispiele bringen die Instrumente zum Klingen und geben Zeugnis von der hohen Qualität der ausgestellten Objekte.
Bürgerspitalgasse 2
Tel.: +43(0)662-620808-300
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at