Die Krimmler Wasserfälle, 380 m hoch, sind das einzige Naturdenkmal Österreichs mit Europadiplom. Sie wurden erstmalig im Jahre 1967 vom Europarat mit dem Europäischen Naturschutzdiplom ausgezeichnet. Dieses Diplom wurde seither alle fünf Jahre verlängert.
Wasserfallweg
Den untersten Wasserfall mit dem imposanten Wassersturz kann man vom Parkplatz aus in 10 Minuten Gehzeit erreichen. Von dort führt ein in Serpentinen angelegter Aussichtsweg bis zum obersten Wasserfall und weiter in das Krimmler Achental.
Der 4 km lange Wasserfallweg wurde 1900-1901 von der OeAC Sektion Warnsdorf/Krimml erbaut und seither von dieser Sektion erhalten und betreut. Mit großem Aufwand wurde ein Informationsplatz großzügig gestaltet, der Wasserfallweg generalsaniert, die Aussichtskanzeln erneuert und eine behindertengerechte Zufahrt errichtet.
Nationalpark Hohe Tauern
Seit 1983 gehört das Gebiet der Krimmler Ache zum Nationalpark Hohe Tauern und seit 1991 ist der OeAV Grundeigentümer im Vorfeld der Krimmler Wasserfälle. Dadurch entstand für die OeAV Sektion Warnsdorf/Krimml ein weiteres Aufgabenfeld in den Bereichen Natur- und Landschaftsschutz.
Ihr Wirken ist deshalb für die Allgemeinheit heute wichtiger denn je. Mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Land Salzburg und dem Österreichischen Alpenverein am 8. September 2002 in Krimml, soll es in Zukunft eine noch engere Kooperation zwischen Nationalpark und Alpenverein geben.
Nationalpark Hohe Tauern
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at