Unter dem Motto "Auf die Alm" führt Sie dieser Erlebnisweg auf die Almenwelt Lofer, entlang an Wasserfällen und kühlen, klaren Bächen. Wohl eine der schönsten Almen im Land Salzburg.
Sie finden 12 interessante Stationen, die das Leben rund um die Almenwelt Lofer, sowie Pflanzen und Tiere näher bringen.
Die Stationen:
Station 1: Steht die Kuh auf der Wiese?
Station 2: Klingende Almen
Station 3: Wer war denn das?
Station 4: Damals auf der Loferer Alm...
Station 5: Vom Wildern und Weiden im Wald
Station 6: Laben am Wasserfall
Station 7: Gesundbrunnen Alm
Station 8: Die Alm als Apotheke
Station 9: Duftende Almen
Station 10: Wo der Enzian blüht
Station 11: Würfelspiel
Station 12: Die Loferer Alm heute
Allgemeine Hinweise:
Lofer Postalmrunde
Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Std. mit einer Weglänge von ca. 3440 Metern. Dabei wird ein Höhenunterschied von 205m bewältigt. Weitere Informationen zur Postalmrunde bzw. Loferer Alm
Grubhörndlrunde Lofer
Dauer der Wanderung ca. 4,5 Std. mit einer Weglänge von ca. 12,3 km und 747 Höhenmeter. Es erwartet Sie eine fantastische Aussicht auf das Gebirge! Es wird Trittsicherheit gefordert. Weitere Informationen für Grubhörndl Wandern
Loferer Alm Runde:
Die Gehzeit beträgt ca. 2,5 Std. mit einer Weglänge von ca. 7 km und mit 400 Höhenmetern. Der Wanderweg führt an wunderschönen Wasserfällen und Tümpeln vorbei. Weitere Informationen Wanderung auf der Loferer Alm
Bräugföll-Alm-Runde Lofer
Die Wanderzeit beträgt ca. 2,5 Std. mit einer Weglänge von ca. 5,5 km und 259 Höhenmeter. Weitere Informationen und eine andere Wanderung über die Bräugföll-Alm in Lofer
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at