Steigen Sie hinab in die Unterwelt und erkunden Sie das Geheimnis des "Weißen Goldes".
Unter der malerisch gelegenen Burg Gruttenstein finden Sie ein weitverzweigtes Netz von Stollen und Schächten. Hier entspringen aus den Klüften des Gebirges die Bad Reichenhaller Solequellen, die die Region schon in frühen Jahren berühmt machten.
Lassen Sie sich durch diese geheimnisvolle Welt zum Ursprung der Salzgewinnung in Bad Reichenhall führen und erfahren Sie alles über die Gewinnung des "Weißen Goldes" bis in die heutige Zeit.
Staunen Sie über die mächtigen Wasserräder, die sich seit nahezu 150 Jahren drehen. Bewundern Sie jahrhundertealte Pumpwerke und Gestänge, die auch heute noch Sole in altherkömmlicher Weise zu Tage fördern.
Im anschließenden Salzmuseum erfahren Sie anhand von Modellen, Hör- und Filminszenierungen sowie Dioramen die einzelnen Schritte der Salzerzeugung, von der Solegewinnung, über Sieden und Trocknung bis zur Verpackung.
Lassen Sie sich von der beeindruckenden Geschichte des "Weißen Goldes" faszinieren. Und wenn Sie noch ein bisschen mehr "Salz erleben" wollen, besuchen Sie das bekannte Salzbergwerk Berchtesgaden; wir empfehlen Ihnen den Kauf einer günstigen Kombikarte!
Bitte beachten Sie die günstigen Familien- und Kombikarten!
Ganzjährig geöffnet
01. Mai bis 31. Oktober
täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
02.November bis 30 April
täglich von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Geschlossen: 01.01./ Karfreitag/ Pfingstmontag/ 01.11./ 24.12./ 25.12.
Gerne bieten wie auf Anfrage Sonderveranstaltungen oder Führungen an.
Info-Line: 0049 /(0)8652 / 6002-20
Tel.: 0049 /(0)8652 / 6002-0
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at