Wasserspiele Schloss Hellbrunn - war immer ein Ort der Unterhaltung, ein Ort der großen Feierlichkeiten, der üppigen Spektakel und der zur Schaustellung des Ungewöhnlichen. Damals wie heute.
Die Salzburger Wasserspiele...
Beim Fürstentisch, an dem Markus Sittikus seine Gäste empfing, beginnt auch Ihre Reise durch diese "Wunderkammer". Bestaunen Sie das mechanische Theater mit über 100 Holzfiguren, betrieben nur von Luft und Wasser. Erleben Sie die mystische Spiegelgrotte und die Kronengrotte mit ihrem zauberhaften Spiel rund um das nasse Element. Nicht zu vergessen das heimliche Wahrzeichen von Hellbrunn - das Germaul, welches frech jedem Besucher die Zunge zeigt.
Ob das Oktogon - ein Musikzimmer mit unglaublicher Akustik, das Chinesische Zimmer mit der herrlich handbemalten Papiertapete oder der prunkvolle Festsaal - das Lustschloss wird Sie mit seiner Pracht und Einzigartigkeit gefangennehmen.
Der original Pavillion aus "Sound of Music" steht heute im Hellbrunner Park. Ursprünglich stand der Gazebo im Garten von Schloss Leopoldskron, dort war er aber nicht für jedermann zugänglich, also wurde er kurzerhand nach Hellbrunn verlegt. Jährlich kommen hier mehr als 250.000 Fans von "Sound of Music" um ganz hollywood-getreu, Julie Andrews weltberühmte Szene "16 going on 17" nachzuspielen.
Mit unvergleichlichem Panoramablick über das gesamte Hellbrunner Parkareal präsentiert sich das Monatsschlössl. Doch auch das Innere des Schlösschens hat Einiges zu bieten, hier finden die Besucher eine interessante Sammlung zur Salzburger Volkskultur vom Carolino Augusteum (z.B.. Holzmodel zur Lebkuchenherstellung, typische Trachten und vieles mehr).
Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Oktober (Winter geschlossen)
täglich 10.00 bis 17.30 Uhr
Tel.: +43-662-620808-500
An diesem wohl besonders mystischen Ort des Hellbrunner Parks wurde 1617 die erste Oper ("Orfeo" von Monteverdi) auf deutschem Boden im Freien aufgeführt. Das komplett aus und in Stein gehauene Theater - mitten im Wald gelegen - empfängt mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre. Das Steintheater ist ein absolutes Muss für alle Romantiker (Wo kann man seiner Angebeteten sonst einen ungestörten Antrag auf einer echten Bühne machen?) oder angehende Bühnenstars - einfach genial hier im Wald seinen eigenen Jedermann-Ruf testen.
Einige Bilder zu den Wasserspielen in Hellbrunn: Salzburger Wasserspiele
Nähere Informationen und Auskünfte:
Schloss Hellbrunn
A-5020 Salzburg
Fürstenweg 37
Tel.: +43/ 662/ 8203720
Fax.: +43/ 662/ 8203724931
E-Mail: info@hellbrunn.at
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at