Die Festung Hohensalzburg besteht aus dem romantisch gemauerten Palais, dem Wohnbereich, der heute noch den Kern des hohen Stocks bildet.
Zahlreiche Nebengebäude und eine burgeigene Kirche dürfen bei einer Festungsanlage nicht fehlen.
Die Festung Hohensalzburg wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts umfunktioniert.
Die Festung Hohensalzburg kann seit 1892 auf bequemste Art mit der Festungsbahn Hohensalzburg erreicht werden, heute beträgt die Auffahrtszeit knapp 1 Minute.
Errichtet im Jahre 1077 vom Landesfürst Gebhard I. von Helffenstein im Zuge des Investiturstreites zwischen dem deutschen Kaiser Heinrich IV. und dem Papst Gregor.
Erzbischof Gebhard wird 1085 ins Exil gezwungen und sein Burgvorhaben wird erst unter seinen Nachfolgern vollendet. Heute gilt sie als Europas größte Festungsanlage mit mehr als 14.000 qm Baufläche.
Die Festung Hohensalzburg befindet sich in Bundesbesitz, wird jedoch seit 1953 vom Land Salzburg verwaltet. Zahlreiche Veranstaltungen beleben ganzjährig die Festung Hohensalzburg als auch den romantischen Burghof und die Basteien.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Sankt Martin bei Lofer
Ferienwohnung in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Bauernhof in Unken
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Gföll
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Saalachtal? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-saalachtal.com für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
E-Mail: info@fullmarketing.at